Sekundärthermometer

Sekundärthermometer
Sekundärthermometer,
 
Thermometrie: Bezeichnung für die in der Praxis verwendeten Thermometer, im Gegensatz zu den Primärthermometern. Die internationale Temperaturskala ITS-90 wird durch Temperaturfestpunkte gebildet, die mit Primärthermometern bestimmt werden. Die Sekundärthermometer müssen an diesen Festpunkten geeicht werden, damit die Temperatur hinreichend genau mit ihnen gemessen werden kann.
 
Im Normalgebrauch sind Flüssigkeitsexpansionsthermometer (wie das Quecksilber- oder das Alkoholthermometer) am häufigsten, sie werfen aber Kalibrierungsprobleme auf, wenn sie über einen weiten Temperaturbereich verwendet werden sollen. Unter den Metallwiderstandsthermometern ist das Platin-Widerstandsthermometer weit verbreitet. Es behält seine herausragende Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit nur, wenn es schonend gehandhabt wird. Desweiteren unterscheidet man noch Halbleiterthermometer, Thermoelemente, Dampfdruckthermometer sowie einige spezielle Thermometer, die bei sehr tiefen Temperaturen von Bedeutung sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundärthermometer — müssen im Gegensatz zu Primärthermometern zunächst an anderen Thermometern kalibriert werden. Die Messgröße ist in diesem Fall nicht über fundamentale physikalische Beziehungen mit der Temperatur verknüpft, dafür ist nach der Kalibrierung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kryophysik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine genau… …   Deutsch Wikipedia

  • Tieftemperatur-Physik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine genau… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärthermometer — Als Primärthermometer werden Messinstrumente bezeichnet, die eine Bestimmung der absoluten Temperatur ohne vorherige Kalibrierung an anderen Thermometern erlauben. In allen Fällen werden dabei physikalische Größen gemessen, die über fundamentale… …   Deutsch Wikipedia

  • Tieftemperaturphysik — Die Tieftemperaturphysik befasst sich mit Vorgängen in kalter Materie. Der betrachtete Temperaturbereich liegt in der Nähe des absoluten Nullpunkts der Temperaturskala, d. h. nahe an 0 Kelvin (wenig über 273,15 Grad Celsius). Es gibt keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärthermometer — Primärthermometer,   Thermometrie: zur Kalibrierung von Temperaturfestpunkten eingesetzte Thermometer. Sie bilden die Basis der in der internationalen Temperaturskala ITS 90 festgelegten 17 Festpunkte. Diese beruhen auf gut reproduzierbaren… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”